• +49 (0) 1633348235
    • web.reimann@web.de

    Vita und Ausstellungen

    Ich heiße Sabine Reimann und bin 1970 in Aachen geboren. Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann in Aachen. Beruflich komme ich ursprünglich aus dem Verwaltungsbereich. Ich wende mich aber verstärkt der künstlerischen Arbeit zu und bin seit 2008 freischaffende Künstlerin.

    In der Vergangenheit habe ich an verschiedenen Ausstellungen bzw. Aktionen teilgenommen:

    1. Gemeinschaftsausstellung in der Gemeinde zur Eichenkreuzhöhe in Velbert über den Kunstverein „Brachland e.V.“, von April bis September 2009
    2. Aktion 100 Künstler – 100 Kacheln in Aachen, im Jahr 2009,
      2010, 2014 und 2016. Meine drei Kachelbilder wurden im Zinkhütter Hof in Stolberg (2009), im Couven-Museum in Aachen (2010) und im Stadttheater Aachen (2014) gezeigt und zugunsten den bunten Kreises Aachen  versteigert.
    3. Kupferstädter Kunstmarkt in Stolberg (Rheinland) am 22. August 2009
    4. Markt der Freizeitkünstler, im November 2009, in Erkrath bei Düsseldorf
    5. Ausstellung von Bildern, Masken, Schmuck und Patchwork im Geschäft „Grenzenlos“ in der Kleikstraße 81, 52134 Herzogenrath bis Anfang 2012
    6. Weihnachtsveranstaltung mit Bilderausstellung, im Dezember 2009 in Stolberg
    7. Bilderausstellung in der Radiologiepraxis Krasny und Kollegen, von März bis Juni 2010
    8. Ausstellung im Café C’est la Via in Aachen, von September bis Oktober 2010
    9. Teilnahme am Markt der Freizeitkünstler, im November 2010 in Erkrath bei Düsseldorf
    10. Ausstellung in der Klinik Hohe Mark in Oberursel,
      von Mitte Januar bis Ende März 2011
    11. Zusammen mit Regina Beckers Ausstellung im Rathaus Herzogenrath zu dem Thema “Erleben Sie Ihr blaues Wunder” (Bilder und Mobiles), vom 17. März bis 2. Juli 2011
    12. Teilnahme als Ausstellerin im Rahmen des Stadtfestes “Hückelhoven brummt”,
      am 3./ 4. September 2011
    13. 2011 – 2018 regelmäßige Teilnahme mit einem Stand bei dem Nikolausmarkt in Geilenkirchen
    14. Ausstellung im Restaurant Gut Schlottfeld in der Schlottfelder Str. 15 in Aachen-Laurensberg,
      vom 11. November 2011 – 10. März 2012
    15. Ausstellung Kirchenamt in Aachen, Frére-Roger-Str. 8 – 10 zum Thema
      “Das Leben ist bunt”, vom 2. April – 20. Mai 2012
    16. Ausstellung in der Bücherinsel Laurensberg, Laurentiusstr. 75 (oben an der Kirche),
      vom 3. Mai – 30. Juni 2013, Thema ” Farbenfreude”
    17. Ausstellung in dem Nachhilfeinstitut Immerschlau in Aachen, Lothringer Str. 53
      und Schmuckverkauf, 23. Juni 2013 im Rahmen von Lothringair
    18.  Ausstellung bei der Rentenberatung in Aachen, Benediktinerstraße 39,
      vom 2. April bis zum 15. August 2013, Thema “Augenöffner”
    19. Bilderausstellung in der evangelischen Initiative, Engagiert älter werden,
      Annastr. 35, Aachen, vom 9. September bis 30. November 2013
    20. Vernissage und Bilderausstellung zum Thema “Schöpfung” im Seniorenzentrum Lourdesheim, I. Rote-Haag-Weg 34, Aachen, von Oktober 2013 bis 2. Februar 2014
    21. Bilderausstellung im Nell-Breuning-Haus, Wiesenstr. 17, Herzogenrath,
      vom 21. Oktober 2013 – 31. Januar 2014
    22. Beteiligung bei einer Gruppenausstellung im Kunst- und Galeriehaus des Instituts für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK), Bochum, November 2013
    23. Zweite Bilderausstellung im in der evangelischen Initiative, Engagiert älter werden, Annastr. 35, Aachen, von April bis Juli 2014
    24. Zweite Ausstellung in dem Nachhilfeinstitut Immerschlau in Aachen,
      Lothringer Str. 53 und Schmuckverkauf am 14. Juni 2014, im Rahmen von Lothringair
    25. Juni 2014: Teilnahme an der Gruppenausstellung zum Thema
      “Eulen nach Fröndenberg tragen” über den Kunstverein Fröndenberg,
      in der Kettenfabrik in Fröndenberg, Bergstraße 1
    26. Vom 1. Juli – 31. August 2014 Bilderausstellung bei der Sparda-Bank Aachen,
      Blondestr. 9
    27. Bilderausstellung bei der Kirche Sankt Jakob in Aachen, von August 2014 – Januar 2015
    28. Bilderausstellung bei der Gypsilon Software GmbH,  Pascalstr. 71, Aachen,
      vom 27. März – 22. April 2015
    29. Teilnahme an der Benefizausstellung “Kunst für Nepal” in der Galerie I.S. in Walhorn, Belgien vom 22.-24. Mai 2015
    30. Bilderausstellung im Restaurant Alt Linzenshäuschen, von Juni bis November 2015
    31. Im Foyer der Freien Evangelischen Gemeinde, Roermonder Str. 110, Thema “Phantasie-Schöpfung”, vom 22. November  – Ende Dezember 2015
    32. Rehaklinik “An der Rosenquelle”, Kurbrunnenstr. 5, Aachen,
      Thema “Menschnaturabstrakt”, vom 12. Oktober 2015 – Anfang Januar 2016
    33. Café Einstein, Lindenplatz 17, 52064 Aachen, Februar bis April 2016
    34. Café Nussstöck, Stöck 47, 4730 Hauset, Belgien, Bilderausstellung, von Oktober 2016 bis Februar 2017
    35. Bilderausstellung, 11. Februar 2017 – April 2018 im Café Kontakt, Alexianergraben 33 in Aachen
    36. Ausstellung im CMS Pflegewohnstift, Schurzelter Str. 26-28, in Aachen, zum Thema “Frühling”, im Frühling 2017
    37. Ausstellung im Begegnungszentrum St. Hubertus, Kronenberg 127 in Aachen, von Februar – Juli 2018, zum Thema “Völlig bunt”
    38. Ausstellung im Kreativen Atelier Regenbogen, Hauset, Kirchstraße 128, B-4730 Hauset, von Februar bis Juli 2018
    39. Bilderausstellung in der Freien Evangelischen Gemeinde Aachen, vom 23. Juni – 7. Juli 2019
    40. Bilderausstellung in der Galerie Hexagone, Aachen, vom August 2020 – März 2021

    Beschreibung meiner bisherigen künstlerischen Tätigkeit
    Schon im Kindesalter habe ich gerne gemalt und gezeichnet. Im Leistungsfach Kunst und in Malkursen habe ich mich mit verschiedenen Techniken auseinandergesetzt.

    Heute arbeite ich überwiegend mit Leinwand, Holz, Acrylfarben, Modellierpaste, Künstlertusche und Bleistiften. Auch in der Ölmalerei habe ich erste Erfahrungen gesammelt.

    Neben abstrakten Bildern male ich Landschaften, Menschen und Blumen, denen ich meistens selbst fotografierte Bilder zugrunde lege. Unter anderem habe ich das christliche Projekt von Chance-International besucht und habe auch dort einige Inspirationen für meine Landschaften bekommen. Die abstrakten Bilder gestalte ich oftmals spontan und überarbeite sie dann mehrmals. Aus allen Bildern fertige ich Doppelgrußkarten.

    Neben der Malerei habe ich auch damit begonnen, Schmuck, Patchworkdecken und Kleidung herzustellen.

    Weil ich mich gerne für benachteiligte Menschen einsetze, spende ich aus meinen Verkaufserlösen einen Anteil (ein Viertel oder die Hälfte) an mehrere soziale Einrichtungen, u. a. Café Plattform, Einrichtung für obdachlose Menschen in Aachen und Wendepunkt e.V., Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen in Velbert.